Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen Verfassungsverbund

Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen ...

Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 14. Dezember 2005

Inhalt

<p> Das Verhältnis des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Gerichts erster Instanz (EuG) zu den nationalen Gerichten ist ein nahezu unerschöpfliches Thema, juristisch und rechtspolitisch. Vielleicht mehr noch als andere Gebiete des Europarechts bietet dieses Verhältnis Gelegenheit, sich angesichts immer neuer Entwicklungen über die Gestalt des Europäischen Verfassungsverbundes zu vergewissern, hier unter dem Aspekt des Justizverbundes. Die Art und Weise, wie europäische und nationale Rechtsprechung sich zueinander verhalten, lässt Rückschlüsse auf den erreichten Integrationsstand, auf das Verhältnis von nationalem zu europäischem (Verfassungs-)Recht und auf die Natur der Europäischen Union selbst zu.</p>

Bibliografische Angaben

Dezember 2011, 56 Seiten, Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, Deutsch
DE GRUYTER
9783110921946

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema