Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Das US-amerikanische Tarifvertragsrecht aus der Perspektive der Luftfahrt

Das US-amerikanische Tarifvertragsrecht aus der Perspektive der ...

Inhalt

Dem Tarifvertragsrecht – im Bereich der privaten Luftfahrt geprägt durch den Railway Labor Act – kommt in den USA eine herausragende Bedeutung zu, da mit Hilfe von Tarifverträgen eine Art industrielle Selbstverwaltung durch die Tarifparteien geschaffen wird, durch die eine Stabilisierung des wirtschaftlichen Friedens gewährleistet werden soll.Trotz seiner Bedeutung findet der Railway Labor Act selbst in den USA vergleichsweise wenig Beachtung. Dem Gesetz gelingt es aber, dass Tarifkonflikte im Bereich der Luftfahrt in aller Regel ohne die Durchführung von Arbeitskampf und damit ohne Unterbrechungen des zwischenstaatlichen Handels gelöst werden, während das allgemeine US-amerikanische Tarifvertragsrecht dagegen deutlich weniger geeignet ist, Arbeitskampf in ähnlich effektiver Weise zu verhindern.Die vorliegende Arbeit liefert mit einem historischen Überblick über die legislativen und historischen Hintergründe, dem Vorgang des gewerkschaftlichen Zusammenschlusses, der Verhandlungsphase eines Tarifvertrags sowie dessen Geltungsphase einen Einblick in alle wesentlichen Aspekte des US-amerikanische Tarifvertragsrecht im Bereich der Luftfahrt.

Bibliografische Angaben

Juni 2021, 338 Seiten, Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Deutsch
HERBERT UTZ VERLAG
9783831676286

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema