Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 2.3.1999 als zentrale grundrechtliche Leitentscheidung des bundesdeutschen Denkmalschutzes

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 2.3.1999 als zentrale ...

Erläuterung zu Inhalt, Hintergründen und Wirksamkeit

Inhalt

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,7, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Urteil des BVerfG vom 2.3.1999 handelt es sich um die wichtigste und zentrale grundrechtliche Leitentscheidung des bundesdeutschen Denkmalschutzes seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Es gibt bereits eine unüberschaubare Menge an Kommentaren, Artikeln und Erwähnungen in der Literatur. Viele davon behandeln ausführlich einzelne Detailfragen. Was fehlt, ist eine Arbeit, die das BVerfG-Urteil prägnant umreißt, seine Hintergründe verständlich erläutert und seine Wirksamkeit kritisch hinterfragt. Diese Lücke soll vorliegender Beitrag schließen.

Bibliografische Angaben

April 2022, 14 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346630605

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema