Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Das Spannungsfeld von Initiativ- und Völkerrecht

Das Spannungsfeld von Initiativ- und Völkerrecht

Analyse und Lösungsansatz

Inhalt

In den vergangenen Jahren wurden zunehmend sogenannte völkerrechtsproblematische Volksinitiativen eingereicht und von Volk und Ständen gutgeheissen. Die vorliegende Studie gibt einen sehr anschaulichen Überblick über die Hintergründe des Spannungsfeldes von Initiativ- und Völkerrecht, sowie über den aktuellen Stand der Diskussion und regt mit dem von der Autorin selbst entwickelten Lösungsansatz zum Nachdenken an. Zur Autorin: Nadine Feuerstein hat 2011 ihr Wirtschaftsrechtsstudium an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften abgeschlossen. Sie hat diese Studie im Rahmen ihrer Bachelorarbeit verfasst und für ihre ausserordentlich gute Leistung den Rieter-Preis 2011 erhalten, mit dem die jeweils beste Abschlussarbeit im Studiengang Wirtschaftsrecht ausgezeichnet wird.

Bibliografische Angaben

Mai 2012, 104 Seiten, Wirtschaftsjuristische Arbeiten / Aus der ZHAW School of Management and Law, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-6563-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema