Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Das Leben und das Schreiben

Das Leben und das Schreiben

Memoiren

Inhalt

King äußert sich über die Art und Weise der Entstehung einiger seiner Romane und die Gefühle, die ihn dazu bewegen, seine Bücher zu schreiben. In einem autobiographischen Kapitel geht er auch auf seine Alkohol- und Drogensucht ein.


Ein weiteres Thema des Buches sind Kings Kindheit und Studienzeit sowie die Umstände, unter denen er seine ersten Manuskripte verkaufen konnte. Die Eigenheiten und Besonderheiten seines literarischen Stils werden erläutert. Stephen King untersucht darüber hinaus Passagen aus Werken einiger bekannter Schriftsteller wie etwa H.P. Lovecraft oder Ernest Hemingway.


Am Schluss des Buches gibt King eine Anleitung und Hilfestellungen für Leser, die selbst beginnen wollen, Romane zu schreiben.


Erstmals äußert er sich zu seinem schweren Unfall und gibt Einblicke in seinen damals neusten Roman Der Buick.


Bibliografische Angaben

Februar 2011, 384 Seiten, Deutsch
Heyne Taschenb.
978-3-453-43574-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema