Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo

Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo

Herausgegeben von:Nova, Alessandro

Inhalt

Das Urteil Giorgio Vasaris über Andrea del Verrocchio ist äußerst ambivalent. Seinen Stil kritisiert er als hart und ungeschliffen. Doch weil Verrocchio der Lehrer Leonardo da Vincis ist, muss Vasari ihn loben und anerkennen, dass er - dank des prestigeträchtigen Großauftrags des Colleoni-Reiterdenkmals in Venedig - zu den ruhmreichen Künstlern seiner Zeit gehört. Die Brüder Pollaiuolo haben einige ihrer wichtigsten Werke gemeinsam erschaffen, doch interessiert sich Vasari vor allem für den älteren, Antonio Pollaiuolo. Vasari würdigt die zahlreichen anatomischen Studien Antonios, aus denen der bekannte Kupferstich mit dem Kampf nackter Männer hervorgegangen ist. Zusammen mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo schuf Antonio auch einen großformatigen Gemäldezyklus mit den Taten des Herkules im Familienpalast der Medici in Florenz, über den wir ohne Vasaris Beschreibung nichts wüssten, da er heute verloren ist. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens gingen beide Künstler nach Rom und vollendeten dort ihre Karriere.

Bibliografische Angaben

Mai 2012, 112 Seiten, Vasari-Edition, Deutsch
Wagenbach
978-3-8031-5055-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Vasari-Edition

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema