Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Das Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen)

Das Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen ...

Inhalt

Karl Marx' monumentales Werk 'Das Kapital: Band 1-3' präsentiert eine detaillierte Analyse des kapitalistischen Systems und seiner Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Mit seinem einzigartigen literarischen Stil kombiniert Marx historische Forschung, philosophische Reflexionen und ökonomische Theorie, um die Mechanismen des Kapitalismus zu enthüllen. Das Werk bietet nicht nur eine kritische Perspektive auf das damalige Wirtschaftssystem, sondern liefert auch wichtige Einsichten für das Verständnis der modernen Gesellschaft. Marx' Werk stellt einen Meilenstein in der politischen Ökonomie dar und bleibt bis heute ein Schlüsseltext für soziale Bewegungen weltweit. Karl Marx, einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts, war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Sozialwissenschaftler. Seine umfangreichen Studien und Beobachtungen der Industriellen Revolution und des aufkommenden Kapitalismus inspirierten ihn dazu, 'Das Kapital' zu verfassen. Marx war davon überzeugt, dass seine Theorien zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen könnten, und sein Werk hat sowohl politische als auch wissenschaftliche Diskussionen stark beeinflusst. Sein Beitrag zur marxistischen Ideologie bleibt bis heute von großer Bedeutung. 'Das Kapital: Band 1-3' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit ökonomischen und gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzen wollen. Marx' Analyse des Kapitalismus bietet eine einzigartige Perspektive auf die Funktionsweise moderner Wirtschaftssysteme und regt zum Nachdenken über soziale Ungleichheiten an. Dieses Werk ist sowohl für Studenten der Wirtschaftswissenschaften als auch für politisch interessierte Leser von großem Wert und sollte in keiner Bibliothek fehlen.

Bibliografische Angaben

November 2023, 1581 Seiten, Deutsch
DIGICAT
8596547736417

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema