Das Gesicht

Roman
Am Buss- und Bettag 1776 besuchen 1200 Gl�ubige das Z�rcher Grossm�nster � und der Abendmahlswein ist vergiftet. Der ber�hmte Pfarrer und Physiognomiker Johann Caspar Lavater und sein Z�gling, der Waisenjunge Jakob Zundel, m�chten den T�ter aufgrund seiner Gesichtsbildung �berf�hren. Der eine im Dienst Gottes und der Gerechtigkeit, der andere, um das Herz von Judith, der Tochter des Sigristen, zu gewinnen.

�ber 200 Jahre vor Facebook macht Lavater das Gesicht zum Schauplatz. Im vorrevolution�ren Europa, einer Zeit voller Widerspr�che und Konflikte, st�sst sein Versprechen, das Innere des Menschen von seiner �usseren Erscheinung ablesen zu k�nnen, auf �berw�ltigendes Interesse. Bei Lavater findet die Spurensicherung nicht am Tatort statt, sondern in den Z�gen der Verd�chtigen. Umso brisanter, dass die Spur des Verbrechens schon bald ins Innere des menschlichen K�rpers f�hrt �

www.dasgesicht.ch

Januar 2012, 272 Seiten, Deutsch
Cosmos
978-3-305-00422-5

Weitere Titel zum Thema