Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Costume Jewelry

Costume Jewelry

Inhalt

Entdecken Sie die glanzvolle Geschichte des Modeschmucks anhand der außergewöhnlichen Sammlung von Patrizia Sandretto Re Rebaudengo. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde New York zum Zentrum des Modeschmuckdesigns, als Handwerker aus dem vom Krieg zerstörten Europa nach Amerika flohen und dort ihr Handwerk wieder aufbauten. Ihr Fachwissen katapultierte die Stadt an die Spitze der Modewelt und läutete eine Ära kühner, wunderschöner und erschwinglicher Modeschmuckstücke ein.
Dieses wunderschöne Buch mit Texten von Carol Woolton und Maria Luisa Frisa, die persönliche Gedanken zu Patrizia und ihrer Sammlung verfasst hat, präsentiert fast 600 der schönsten Stücke aus den 1930er Jahren bis zum neuen Jahrtausend, die heute in der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo in Turin zu sehen sind. Mit hochwertigen Fotografien von Luciano Romano erzählt es die Geschichte der Demokratisierung von Schmuck, die damit einherging, dass immer mehr Frauen auffällige Accessoires für sich entdeckten und eine neue modische Freiheit erlangten. Über ihre Schönheit hinaus verkörperten diese Schmuckstücke Rebellion und Wandel: Sie schmückten die größten Ikonen Hollywoods und wurden zu Symbolen für Identität und Kreativität.
Das Buch zeigt, wie visionäre Designer und kulturelle Bewegungen den Modeschmuck in jeder Epoche geprägt haben – als Spiegel der künstlerischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ihrer Zeit. Innovative Materialien wie Lucite und Bakelit sowie die Verwendung leuchtender, tropischer Farben inspirierten neue Designwellen. Durch die bemerkenswerte Kunstfertigkeit der Designer, die komplexe Details und auffällige Motive in ihre oft avantgardistischen Kreationen einfließen ließen, verwischte die Grenze zwischen edlem, „echten“ Schmuck und Modeschmuck. Accessoires wurden so zu tragbarer Kunst. Eine unerlässliche Inspirationsquelle für Sammler, Designer und Schmuckliebhaber gleichermaßen.

Bibliografische Angaben

August 2025, ca. 528 Seiten, Hardcover, Englisch/Französisch/Deutsch
Taschen
978-3-8365-8826-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema