Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Corporate Governance und Unternehmensstrategie

Corporate Governance und Unternehmensstrategie

Welche Bedeutung hat Corporate Governance für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensstrategie?

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Flexibles Management, unternehmerische Kompetenz, digitale Transformation – diese grundlegenden Führungsthemen sind für Manager längst an der Tagesordnung. Die Begriffe „Werte und soziale Verantwortung“ werden schon seit Jahren diskutiert und klingen verstaubt und überholt. Dennoch sind diese Begriffe ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie und für Konzerne von großer Bedeutung. Werden Werte und soziale Verantwortung vom Management nicht vorgelebt, noch von einer funktionierenden Corporate Governance überwacht ist es schwierig die richtigen Weichen für sein Unternehmen zu stellen. Seit dem Dieselskandal bei dem Autokonzern VW ist klar, Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung. Vielmehr ist Nachhaltigkeit bei der Anlageentscheidung ein wichtiges Kriterium. Schon seit geraumer Zeit spielen dabei soziale Bestandteile, Corporate-Governance-Themen sowie der Einfluss der Unternehmen auf die Gesellschaft eine essentielle Rolle, auf die geachtet wird.Vor dem Hintergrund der Corporate Governance und der Unternehmensstrategie befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, welche Bedeutung hat das Corporate Governance für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensstrategie. Nachdem zunächst im zweiten Teil der Arbeit eine begriffliche Abgrenzung vorgenommen wird, werden in Kapitel drei die Unternehmensstrategie sowie die Corporate Governance und dessen Auswirkung am Beispiel der Audi AG erläutert. Das abschließende Fazit in Kapitel vier zeigt nochmal kurz und prägnant die wichtigsten Inhalte dieser Arbeit auf.

Bibliografische Angaben

Januar 2018, 15 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668613270

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema