Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Christologie und Anthropologie

Christologie und Anthropologie

Methode und Bedeutung der Lehre vom Menschen in der Theologie Karl Barths

Inhalt

Über Karl Barths christologische Begründung der Anthropologie Die Theologie Karl Barths ist seit dem Erscheinen seines "Römerbriefes" bis heute Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Unter welchem Gesichtspunkt das Gespräch mit ihm auch geführt wurde, nahezu immer spielt darin die Frage der theologischen Anthropologie eine Rolle. Die vorliegende Studie befasst sich in erster Linie mit den methodischen Grundlagen der streng christologisch begründeten Anthropologie Karl Barths. Denn sowohl das ökumenische Gespräch als auch die Diskussion um die theologische Lehre vom Menschen nur dann fruchtbar sein kann, wenn immer wieder die Frage nach der Methode gestellt wird, die den jeweiligen Aussagen zugrunde liegt. Möglichkeiten, Grenzen und Bedeutung der christologischen Anthropologie werden deutlich.

Bibliografische Angaben

Januar 1972, 406 Seiten, Münsterschwarzacher Studien / Reihe theologischer und geisteswissenschaftlicher Untersuchungen, Deutsch
Vier-Türme-Verlag
978-3-87868-045-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Münsterschwarzacher Studien / Reihe theologischer und geisteswissenschaftlicher Untersuchungen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema