Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
BWL für Führungskräfte

BWL für Führungskräfte

Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen
Fundiertes betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen ist für viele Fach- und Führungskräfte mittlerweile unerlässlich. Oftmals sind betriebliche Entscheider nicht "BWLer", sondern Ingenieure, Juristen, Natur- oder Geisteswissenschaftler. Ulrich Brecht vermittelt anschaulich die notwendigen BWL-Kenntnisse für die Unternehmenspraxis. In der 2. vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage liefert er das Rüstzeug, um bei Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens, der Wahl des betrieblichen Standorts, des Marketing, der Personalarbeit, der Finanzierung sowie bei Beschaffung, Produktion, Distribution die richtigen Entscheidungen zu treffen. Interpretationshilfen von Daten der Finanz- und Liquiditätsplanung, der Budgetierung sowie der Kostenrechung als betrieblicher Entscheidungsrechnung runden das Buch ab. Mit vielen Beispielen und Fallstudien. Sehr empfehlenswert auch für Studierende der BWL.

Inhalt

Fundiertes betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen ist für viele Fach- und Führungskräfte mittlerweile unerlässlich. Oftmals sind betriebliche Entscheider nicht "BWLer", sondern Ingenieure, Juristen, Natur- oder Geisteswissenschaftler. Ulrich Brecht vermittelt anschaulich die notwendigen BWL-Kenntnisse für die Unternehmenspraxis. In der 2. vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage liefert er das Rüstzeug, um bei Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens, der Wahl des betrieblichen Standorts, des Marketing, der Personalarbeit, der Finanzierung sowie bei Beschaffung, Produktion, Distribution die richtigen Entscheidungen zu treffen. Interpretationshilfen von Daten der Finanz- und Liquiditätsplanung, der Budgetierung sowie der Kostenrechung als betrieblicher Entscheidungsrechnung runden das Buch ab. Mit vielen Beispielen und Fallstudien. Sehr empfehlenswert auch für Studierende der BWL.<br>

Bibliografische Angaben

September 2012, 245 Seiten, Deutsch
GABLER
9783834938503

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema