Zehn Jahre hat Peter Nádas an diesem Roman, einem "Meilenstein der europäischen Prosa" (Neue Zürcher Zeitung), gearbeitet, mit dem er sich in die Weltliteratur eingeschrieben hat.
Zehn Jahre hat Peter Nádas an diesem Roman, einem "Meilenstein der europäischen Prosa" (Neue Zürcher Zeitung), gearbeitet, mit dem er sich in die Weltliteratur eingeschrieben hat.