Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Brot im Brauchtum

Brot im Brauchtum

Vom Allerheiligenstriezel, Kletzenbrot bis zum Taufbrot

Inhalt

Die Umgangssprache und Redewendungen verraten die Bedeutung des Brotes als Grundnahrungsmittel. Brot hat seit jeher ein wichtige Bedeutung im Speiseplan der Menschen gespielt und hat einen großen religiösen Bezug. Brot, steht im Mittelpunkt der Wandlung in der katholischen Messe. Neben Schwarz-, Misch- und Weißbrot stellte man zu den Festen des Jahres und Lebens spezielles Brauchtumsgebäck her, wie verschieden geformtes Gebäck aus Germteig oder das mit getrockneten Birnen gefüllte Kletzenbrot zu Weihnachten. In dem Buch finden Sie genaue Anleitungen und Vorlagen zum Flechten von Striezeln.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 96 Seiten, Deutsch
Kral Verlag
978-3-99005-341-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema