Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Brauchwassernutzung und Wasserwiederverwendung als Maßnahmen der Klimaanpassung (ZFW 9)

Brauchwassernutzung und Wasserwiederverwendung als Maßnahmen der ...

Wasser- und baurechtliche Anforderungen an kommunale Infrastrukturen

Inhalt

Wasser- und baurechtliche Anforderungen an die kommunale Wasserversorgung

Der Klimawandel verändert das natürliche Wasserdargebot und zwingt zu einem schonenden Umgang mit den verfügbaren Ressourcen. Als geeignete Maßnahme zur besseren Wassernutzung wird die Nutzung von Brauchwasser ohne Trinkwasserqualität und die Wiederverwendung von Wasser diskutiert. Die Untersuchung stellt die verfassungsrechtlichen und einfach-gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Wasserversorgung zusammen, um auf dieser Grundlage ein differenziertes Rechtsregime für Trink- und Brauchwasser zu entwickeln. Im Anschluss werden die kommunalen Handlungsspielräume bei der Planung eigenständiger Brauchwasserinfrastrukturen auf der Grundlage des Bau- und Gemeinderechts untersucht.

Bibliografische Angaben

Oktober 2023, 110 Seiten, Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht, Deutsch
Heymanns C.
978-3-452-30352-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema