Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Branchenstrukturanalyse der Sportartikelbranche am Beispiel von NIKE, Inc.

Branchenstrukturanalyse der Sportartikelbranche am Beispiel von NIKE, ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter. Dabei wird konkret die Sportartikelbranche mit dem Hauptaugenmerk auf NIKE, Inc. betrachtet. Wie diese Branche konkret strukturiert ist und wie sie sich in Zukunft entwickeln wird, soll in dieser Arbeit anhand von NIKE, Inc. untersucht werden.Zu Beginn sollen dabei die Kernpunkte des Konzeptes der Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter und sein Five Forces Modell erläutert werden. Im Anschluss darauf soll anhand der Organisation Nike, eine Einführung in die Sportartikelbranche durchgeführt werden. Im letzten Teil dieser Arbeit wird die Branche in Bezug auf die beiden Komponenten "Verhandlungsmacht der Kunden" und "Bedrohung durch neue Anbieter/Wettbewerbe" analysiert. Mit einer kritischen Diskussion über die gewonnenen Ergebnisse soll die Arbeit abgeschlossen werden.Zur Lösung der Zielsetzung und Problemstellung werden in erster Linie Quellen wie wissenschaftliche Fachbücher, Geschäftsberichte, Fachartikel, geschäftliche Kennzahlen und Statistiken herangezogen. Damit soll ein Fundament für Fakten geschaffen werden, welches die Beantwortung der Fragestellungen über die Merkmale, Kennzeichen und zukünftige Entwicklungen der Branche ermöglichen soll.

Bibliografische Angaben

Februar 2022, 34 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346585271

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema