Logo
DE | FR
Bleiben in ländlichen Räumen

Bleiben in ländlichen Räumen

Wohnbiographien und Bleibenslebensweisen von Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern

Gehen oder bleiben? Diese scheinbar banale Frage verdeckt die Komplexität von unterschiedlichen Bleibenslebensweisen. Melanie Rühmling untersucht in ihrer Studie das Bleiben in Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns und führt dazu Gespräche mit Frauen, die nach der Wende nicht gegangen sind. Anhand von Raumkonstruktionen, einer Bleibenstypologie sowie detaillierten Entscheidungsprozessen macht sie deutlich, dass das Bleiben immer wieder neu verhandelt wird und zwischen einer unausgesprochenen Selbstverständlichkeit und kritischem Hinterfragen changiert. Die verschiedenen Biographien, sozialen Beziehungen und Lebenssituationen zeigen dabei auf, dass von einem passiven Zurückbleiben keine Rede sein kann.

Februar 2023, ca. 252 Seiten, Kartoniert, Rurale Topografien, Deutsch
978-3-8376-6535-2

Weitere Titel zum Thema