Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Bitcoin als innovative Assetklasse? Eine Analyse über die Sinnhaftigkeit der Kryptowährung als ergänzendes Asset in Investmentportfolios

Bitcoin als innovative Assetklasse? Eine Analyse über die ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,9, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit berichtet über die Kryptowährung Bitcoin im Allgemeinen, über die Funktionsweise sowie über die Blockchain. Zudem untersucht sie, wie die Auswirkungen auf die risikoadjustierte Performance eines Privatanlegerportfolios bei der Berücksichtigung von Bitcoin sind und zusätzlich, wie sich die Portfolioallokation bei Implementierung von Bitcoin verhält. Ebenfalls wird ein Minimum Varianz Portfolio gebildet, in welches Bitcoin implementiert wird. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob Bitcoin, unter pessimistischen Zukunftsaussichten, Teil des Anlegerportfolios sein sollte. Um diese Fragen beantworten zu können, wird das Sharpe Ratio, das Sortino Ratio sowie das Black-Litterman Modell verwendet. Maximiert man das Sharpe Ratio und das Sortino Ratio, ist Bitcoin im Portfolio enthalten. Führt man das Modell nach Black und Litterman aus und nimmt einen Preisverfall Bitcoins von 50 % und 25 % an, ist die Kryptowährung nicht im Portfolio enthalten, jedoch aber bei einem erwarteten Verlust von 10 %.

Bibliografische Angaben

März 2018, 54 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668653030

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema