Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS/HGB

Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS/HGB

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auftragsbezogene Fertigung, also die Fertigung von Gütern und Dienstleistungen auf Kundenwunsch lässt sich vor allem im Bereich der Investitionsgüter finden. Der Bau von Kraftwerken, Schiffen, Flugzeugen und Lokomotiven, große Hoch- und Tiefbauprojekte wie Brücken, Staudämme oder Autobahnen dauern in der Regel mehr als ein Jahr und nehmen damit erheblich mehr Zeit in Anspruch als die Herstellung von Serienprodukte oder Massengüter. Als Beispiele für Serien-, oder Massengüter kann man unter anderem die Automobilbranche, oder auch die Tabakindustrie aufzählen.Besonders in der Tabakindustrie, in welcher Millionen von Zigaretten am Tag hergestellt werden, lässt sich der Unterschied zur Einzelfertigung im Investitionsgüterbereich sehr gut erkennen.Zu den langfristigen Fertigungsaufträgen können aber auch Dienstleistungen (IAS 18.4) gehören, wie z.B. Architekten- oder Ingenieuraufträge. Gemeinsam ist allen genannten Projekten, dass sich die Durchführung über zwei oder mehrere Geschäftsperioden erstreckt. Der Abschluss des Projektes oder die Fertigstellung der Güter fallen somit in eine andere Periode als der Vertragsabschluß.

Bibliografische Angaben

August 2004, 14 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638302470

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema