Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Bilanzanalyse von Lebensversicherungsunternehmen am Beispiel der Nürnberger Lebensversicherung AG

Bilanzanalyse von Lebensversicherungsunternehmen am Beispiel der ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Die Diplomarbeit untersucht die Bilanzanalyse von Lebensversicherungsunternehmen am konkreten Beispiel der Nürnberger Lebensversicherung AG.Im ersten Kapitel werden allgemein die Grundlagen der Bilanzanalyse dargestellt. Anschließend wird die Rechnungslegung und Publizität von Lebensversicherungsunternehmen erläutert sowie die Geschäfte und Formen der Versicherer aufgezeigt. Zuletzt wird auf die Marktsituation eingegangen und die Nürnberger (NLV) vorgestellt.Das zweite Kapitel behandelt die Bedeutung und Ziele der Bilanzpolitik unter Berücksichtigung der Stillen Reserven. Dabei wird die NLV auf konkrete Maßnahmen untersucht..Im dritten Kapitel wird kurz auf Ratings von Lebensversicherungsunternehmen eingegangen und die Situation der NLV dargestellt.Die Bilanzanalyse der NLV erfolgt schließlich im vierten Kapitel. Dabei wird die Analyse nach den Punkten Wachstum, Sicherheit, Erfolg und Dienstleistungsqualität unterteilt.Im letzten Kapitel wird ein Fazit gezogen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Bilanzanalyse11.1Grundlagen der Bilanzanalyse11.1.1Begriffsbestimmung11.1.2Informationsgewinnung11.1.3Bilanzanalyse und Bilanzpolitik11.1.4Grenzen der Bilanzanalyse21.2Rechnungslegung31.2.1Rechtsformen31.2.2Rechtsgrundlagen31.2.3Umfang der Rechnungslegung41.2.4Bilanzierungsgrundsätze im Jahresabschluß von Versicherungsunternehmen41.2.5Bewertungsvorschriften51.2.6Die GuV von Versicherungsunternehmen51.3Publizität der Versicherer71.4Kontrolle der Versicherer71.5Geschäfte der Versicherer81.5.1Versicherungsgeschäft81.5.2Kapitalgeschäft81.5.3Sonstiges Geschäft91.5.4Rückversicherung91.6Formen der Lebensversicherung91.6.1Überblick über die wichtigsten Versicherungsformen111.6.2Fondsgebundene Lebensversicherungsprodukte121.7Überschußquellen in der Lebensversicherung121.8Lebensversicherungsmarkt in Deutschland141.9Die Nürnberger Lebensversicherung AG161.9.1Konzernzugehörigkeit und Beteiligungen161.9.2Die NLV auf einen Blick172Bilanzpolitik182.1Bedeutung und Ziele der Bilanzpolitik182.2Bilanzpolitik und Stille Reserven182.2.1Begriff der Stillen Reserven192.2.2Stille Reserven in der Lebensversicherung192.3Maßnahmen der Bilanzpolitik202.3.1Allgemeine Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung202.3.2Maßnahmen konservativer Bilanzpolitik202.3.3Lebensversicherungsspezifische Maßnahmen der Rechnungslegungspolitik212.4Bilanzpolitik der […]

Bibliografische Angaben

September 1999, 109 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832416997

Schlagworte