Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Berauscht der Sinne beraubt

Berauscht der Sinne beraubt

Eine Geschichte der Ekstase | Von der Antike bis zur Love-Parade

Inhalt

»Wenn die Zeiten hart sind, kann uns nur noch Ekstase retten. Ein Buch, das Normen und Grenzen überwindet und dabei noch wahnsinnig klug ist.« Mithu Sanyal

Love Parade, religiöse Rituale, Stadionbesuche – ekstatische Gefühlszustände waren und sind allgegenwärtig. So menschlich der Wunsch danach ist, so schwer greifbar und umstritten ist die Ekstase. Racha Kirakosian folgt der Bedeutung dieses Phänomens von der Antike bis in die Gegenwart. Sie vereint Religionsgeschichte, Kulturgeschichte und Medizin, um diesen spannenden und facettenreichen Bestandteil unseres Daseins zu beleuchten, zu dem neben vielen positiven Aspekten auch dunkle Seiten wie Misogynie und politische Manipulation gehören.

Bibliografische Angaben

Januar 2025, 400 Seiten, Deutsch
Propyläen
978-3-549-10034-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema