Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Behavioral Finance - Der Einfluss psychologischer Effekte auf das Anlegerverhalten

Behavioral Finance - Der Einfluss psychologischer Effekte auf das ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Ferdinand Porsche FernFH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten von Akteuren am Finanzmarkt kann nicht alleine durch die Annahmen der traditionellen Kapitalmarkttheorie, welche den Anlegern Rationalität unterstellt, erklärt werden. In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, welche Anomalien des menschlichen Verhaltens Anleger in ihrem Entscheidungsverhalten beeinflussen. Unter Heranziehung der Erkenntnisse der „Behavioral Finance“ Theorie konnte festgestellt werden, dass neben fundamentalen und technischen Analysen, eine Vielzahl psychologischer Effekte auf Anleger wirken. Dies führt zu einer verzerrten Informationswahrnehmung, Informationsverarbeitung und beeinflusst letztendlich die eigene Entscheidung. Besonders in den Phasen Boom und Crash kommt es oft zu Überreaktionen der Marktteilnehmer die sich anhand Verhaltensökonomischer Ansätze erklären lassen. Die Erkenntnisse liefern Anlegern wertvollen Input um ihr Anlageverhalten zu optimieren.

Bibliografische Angaben

Dezember 2012, 48 Seiten, Deutsch
EXAMICUS VERLAG
9783656982784

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema