Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Bedeutung von Corporate Social Responsibility für Unternehmen und die Auswirkung auf den Unternehmenserfolg

Bedeutung von Corporate Social Responsibility für Unternehmen und die ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, ob es Zusammenhänge zwischen CSR und den Unternehmenserfolg gibt. Bietet eine nachhaltige, soziale und ökologische Geschäftsstrategie die nicht nur Shareholder, sondern auch Stakeholder zufrieden stellen sollen Vorteile für die Unternehmen und am Ende des Tages auch einen besseren Shareholder Value? Die Diskussion von CSR die in den USA ihren Ausgang nahm, ist auch in der EU in vollem Munde. Die EU verfolgt seit vielen Jahren das Ziel die gesellschaftliche Unternehmensverantwortung ins Zentrum jeder Geschäftsstrategie zu rücken. Der öffentliche Druck auf Unternehmen Rechenschaft abzulegen steigt. Initiativen setzten sich mit unterschiedlichen Problemen auseinander Mitarbeiterzufriedenheit, Kinderarbeit oder Nachhaltigkeit beim Umgang mit Produkten und der Einsatz von erneuerbaren Energien in Unternehmen. Sie zeigen öffentlichkeitswirksam Missstände in Unternehmen auf und fordern diese dann auf, Maßnahmen zur Verbesserung zu ergreifen. Durch die stete mediale Aufmerksamkeit hat eine Sensibilisierung der Verbraucher eingesetzt und der ethische Konsum hat sich zu einem Trend entwickelt Die Verbraucher orientieren sich bei ihrer Kaufentscheidung nicht mehr ausschließlich am Preis und der Qualität einer Marke. Sie ziehen vermehrt auch den „gesellschaftlichen Markenwert", also das soziale und ökologische Engagement eines Unternehmens, in ihre Erwägungen mit ein. Kaufen Produkte mit Fairtrade Siegel. Verzichten auf die günstigen Eier aus Bodenhaltung und greifen auf das teurere Bio-Ei-Produkt.

Bibliografische Angaben

März 2020, 27 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346127051

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema