Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Basiswissen Waffenrecht

Basiswissen Waffenrecht

Handbuch für Ausbildung und Praxis

Inhalt

Das Werk liefert eine strukturierte Einführung in das Waffenrecht für Ausbildung und behördliche Praxis. Dem Leser soll ein Grundverständnis der waffenrechtlichen Gesetzessystematik vermittelt werden. Aufbau- und Prüfungsschemata ermöglichen die rechtssichere Bearbeitung sowohl polizeilicher Kontrollsituationen wie auch behördlicher Erlaubnisverfahren. Beispielsfälle, Schaubilder und zahlreiche Merksätze veranschaulichen die Materie. Die Neuauflage berücksichtigt die im Rahmen des Sicherheitspaketes beschlossenen Änderungen des Waffengesetzes zum 31.10.2024, wie die Neuregelungen im Bereich der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit, der Messerverbote und der Kontrollbefugnisse. Aufgrund der Komplexität der Thematik wurde ein neues Kapitel zu den Waffen- und Gebrauchsmesserverboten im öffentlichen Raum aufgenommen. Auch die aktuelle Auflage richtet sich zunächst an Beamte der Bundespolizei, des Zolls und der Landespolizeien. Weiter sind alle Behördenmitarbeiter und Rechtspraktiker angesprochen. Schließlich wendet es sich an jeden, der sich zügig Grundkenntnisse im nicht immer leicht zu handhabenden Waffenrecht aneignen möchte. - Auszubildende des Polizeivollzugsdienstes: Es wird ein logisch strukturiertes Prüfungsschema an die Hand gegeben, mit Hilfe dessen die notwendigen Strukturkenntnisse im Waffenrecht erworben und die waffenrechtliche Klausur gemeistert werden kann. Die einzelnen Prüfungsschritte werden klar aufeinander aufbauend und verständlich erörtert. - Erfahrene Polizeibeamte: Das Prüfungssystem ist in gleicher Weise für die polizeiliche Praxis geeignet. - Mitarbeiter der Waffenbehörden: Es werden die komplexen, von Behördenseite zu prüfenden Voraussetzungen für waffenrechtliche Erlaubnisse dargestellt und besonders praxisrelevante Problemstellungen vertiefend erörtert. Ein Prüfungsschema für das Erlaubnisverfahren ergänzt die Darstellungen.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 300 Seiten, Recht und Verwaltung, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-043851-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Recht und Verwaltung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema