Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Basische Ernährung - Einfach Basisch

Basische Ernährung - Einfach Basisch

Mit 300+ Rezepten für Anfänger und Fortgeschrittene. Das große Kochbuch zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts. Inkl. 7-Tage Ernährungsplan

Inhalt

Das Grundkonzept der basischen Ernährung besteht darin, mehr basische und weniger saure Lebensmittel zu verzehren, um das Wohlbefinden zu fördern. Diese Diät basiert auf der Vorstellung, dass säurehaltige Lebensmittel der Gesundheit schaden können, während basische Lebensmittel zur Aufrechterhaltung eines optimalen pH-Werts für ein besseres Wohlbefinden beitragen. Der empfohlene pH-Wert im Körper gemäß der basischen Diät ist ein Maß für die Säuren und Basen im gesamten Körper auf einer Skala von 0 bis 14. Der günstigste pH-Wert ist leicht alkalisch und liegt bei 7,4. Die alkalische Diät soll Krankheiten und Krebs bekämpfen, ihre Behauptungen werden jedoch nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt. Befürworter dieser Diät behaupten sogar, dass sie im Kampf gegen schwere Krankheiten wie Krebs helfen kann. Basische Lebensmittel liefern essenzielle Nährstoffe, die dazu beitragen können, beschleunigte Alterungserscheinungen und einen allmählichen Rückgang der Organ- und Zellfunktionen zu verhindern. Zu den potenziellen Vorteilen der basischen Ernährung gehört die Verlangsamung des Abbaus von Gewebe und Knochenmasse. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach - 300+ leckeren basischen Rezepten (u.a. Frühstück, Suppen, Hauptspeisen, Beilagen, Salate, Snacks, Desserts uvm.) - Einführung in das Thema - Den richtigen Zutaten - Inklusive 7-Tage-Ernährungsplan Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Bibliografische Angaben

Dezember 2023, ca. 230 Seiten, Deutsch
BoD - Books on Demand
978-3-7583-2097-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema