Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Ausservertragliches Haftpflichtrecht

Ausservertragliches Haftpflichtrecht

Inhalt

Der Autor stellt zunächst die allgemeinen Voraussetzungen der ausservertraglichen Haftung vor, nämlich Schaden, Rechtswidrigkeit und Kausalzusammenhang. Anschliessend geht er auf den Begriff des Verschuldens als Zurechnungskriterium für die Verschuldenshaftung ein. Darauffolgend werden die einfachen Kausalhaftungen des OR und des ZGB, die Produktehaftpflicht sowie die Gefährdungshaftungen, insbesondere diejenige des Motorfahrzeughalters, behandelt. Die Berechnung des Schadens und die Festsetzung der Entschädigung (einschliesslich der Genugtuung) bilden das nächste Kapitel. Der letzte Teil widmet sich der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen und der Mehrzahl von haftpflichtigen Personen. Mit zusammenfassenden Schemata versehen, bietet dieses Lehrbuch eine umfassende und dennoch zusammenfassende Darstellung der ausservertraglichen Haftpflicht. Das französischsprachige Standardwerk wurde vom Autor selbst ins Deutsche übersetzt. - Eine umfassende, aber zusammenfassende Darstellung der ausservertraglichen Haftpflicht - Aktuelles Lehrbuch - Ideal für die Vorbereitung der Vorlesung sowie die Repetition der Materie - Fachbegriffe in französischer und italienischer Übersetzung

Bibliografische Angaben

Februar 2025, ca. 346 Seiten, Deutsch
Helbing & Lichtenhahn
978-3-7190-4907-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema