Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Aufwand und Nutzen von Value Added Printing

Aufwand und Nutzen von Value Added Printing

PRINTplusX - Die Geheimnisse des Mehrwerts

Inhalt

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Diese Arbeit ist so gegliedert, dass zunächst in Kapitel 2 auf die Ziele eingegangen wird und anschließend in Kapitel 3 die Begriffe ?Marke? und ?VAP? definiert werden. Des Weiteren wird die derzeitige Situation auf dem Druckmarkt hinsichtlich technologischer und wirtschaftlicher Aspekte beleuchtet.Nachfolgend werden in Kapitel 4 die Ergebnisse der Umfragen, die im Rahmen dieses Projektes stattgefunden haben, dargestellt und interpretiert. Diese bilden die Basis für die nachfolgende Quantifizierung des Mehrwerts von veredelten Druckprodukten. Daraus wird im nächsten Schritt der Kosten-Nutzen Vergleich abgeleitet.Das Kapitel 5 enthält die abschließende Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse, gefolgt von einem Fazit und der Meinung des Autors (Kapitel 6).Ziele:Ziel dieser Diplomarbeit ist es, eine möglichst genaue Darstellung von Aufwand und Nutzen von Value Added Printing zu bekommen.Im Einzelnen lassen sich die Ziele wie folgt formulieren:Schaffung einer statistischen Grundlage für den Erfolg von VAP,Schaffung einer Kennzahl für die Begründung des Werbewertes von VAP-Produkten,Schaffung von Argumenten für die grafische Industrie um VAP nachhaltig zu positionieren,Gegenargumente zum Preisdumping.Dazu soll untersucht werden, welche Veredelungstechnologien sich für welche Produkte eignen,wie hoch die Kosten für verschiedene veredelte Printprodukte sind,was beim Verbraucher durch Druckveredelung bewirkt wird,was dem Unternehmen die Anwendung von Value Added Printing bei Werbemitteln in Bezug auf die Marktsituation bringt.Die Durchführung der Untersuchungen beschränkt sich dabei auf wissenschaftliche Umfragen (Online-Befragungen sowie persönliche Interviews), die im Kapitel 4 noch näher erläutert werden.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Kurzfassung2Abstract2Inhaltsverzeichnis3Abbildungsverzeichnis5Tabellenverzeichnis6Abkürzungsverzeichnis7Vorwort81.Überblick102.Ziele113.Allgemeiner Teil123.1Definition von ?Value Added Printing? und Alternativbegriffe123.2Marke153.2.1Definition ?Marke?153.2.2Möglichkeiten der Markenkommunikation183.2.3Wie stark stützen Printmedien die Markenkommunikation?213.3Situation auf dem Druckmarkt223.3.1Globale Betrachtung223.3.2Nationale Betrachtung233.4Technologie Druckveredelung253.4.1Überblick über verschiedene Druckveredelungstechnologien253.4.2Der richtige Einsatz von […]

Bibliografische Angaben

Dezember 2009, 91 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783836639163

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema