Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Aufbruch Deutschland

Aufbruch Deutschland

Eine Agenda bürgerlicher Vernunft

Inhalt

Deutschland steckt in der tiefsten Krise seit Gründung der Bundesrepublik. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Energieknappheit, Klimawandel, Inflation, Corona, eine marode Infrastruktur, illegale Einwanderung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel, ein überforderter Sozialstaat, geopolitische Umwälzungen ... Und zugleich sorgen identitätspolitische Auswüchse wie die zunehmende Verbreitung der Gendersprache oder leistungsfeindliche Quoten für Spannungen in der Gesellschaft.

Christoph Ploß fordert eine Renaissance bürgerlicher Werte und Tugenden. Mut zu Innovationen und politische Führung seien jetzt wieder gefragt. Er schlägt einen neuen Generationenvertrag vor, der sich der demografischen Realität zum Wohle aller stellt, und fordert mehr Investitionen in frühkindliche und digitale Bildung statt Sozialausgaben nach dem Gießkannenprinzip. In der Energiefrage müsse über Kernkraftwerke neuen Typs tabufrei diskutiert werden. Auch außenpolitisch müsse Deutschland seine Komfortzone verlassen und mit gleichgesinnten Nachbarn in einem "Club der Wegbereiter" neue Perspektiven für Europa eröffnen. In diesem Buch beschreibt Ploß seine Agenda bürgerlicher Vernunft.

Bibliografische Angaben

September 2022, 184 Seiten, Deutsch
Finanzbuch
978-3-95972-653-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema