Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Ars iocandi

Ars iocandi

Studi sull'umorismo latino in prosa e in poesia nel I secolo a.C

Inhalt

Humor und Witze sind angenehm, aber auch nützlich, sagte Cicero. Die Arbeit zeigt dies, indem sie evidenten (und versteckten) Humor in den Werken der berühmtesten Autoren des 1. Jahrhunderts v. Chr. untersucht. Humor ist bei den großen Autoren der lateinischen Literatur bisher wenig erforscht. Dabei sind die Werke Ciceros, Vergils, Horaz‘ und anderer Autoren voll von ihm. Die Autorin untersucht dessen philologische und rhetorische Aspekte und die Verbindung zwischen Humor und Humanitas. Dabei bezieht sie verschiedene literarische Gattungen, wie Fachtexte, Dichtung sowie öffentliche und private Sitten und Gebräuche betreffende Schriften mit ein.

Bibliografische Angaben

September 2025, gebunden, Studia Comica, Italienisch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-911065-21-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studia Comica

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema