Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Arbeitslosigkeit in Deutschland und ihre Ursachen

Arbeitslosigkeit in Deutschland und ihre Ursachen

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird es um die Arbeitslosigkeit in Deutschland und ihre Ursachen gehen. Dabei wird zunächst auf den Begriff und die Struktur der Arbeitslosigkeit eingegangen. Zudem werden die Begriffe der Stillen Reserve und der Arbeitslosenquote näher erläutert, um das Problem der erhobenen Statistiken deutlich werden zu lassen. Der Schwerpunkt der Hausarbeit liegt auf den Formen und Ursachen der Arbeitslosigkeit. Es wird zunächst um die Zuordnung der freiwilligen und unfreiwilligen Arbeitslosigkeit gehen und im Anschluss daran werden die vier typischen Ursachen der Arbeitslosigkeit definiert und erläutert. Am Ende der Hausarbeit wird die Komplexität des Themas aufgegriffen und kommentiert, so dass noch einmal die Probleme bei der sachgerechten Bearbeitung verdeutlicht werden.

Bibliografische Angaben

April 2007, 13 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638815345

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema