Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre

Inhalt

<p class="MsoNormal">Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik an der Universität Augsburg. <o:p></o:p></p><p class="MsoNormal">PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a. D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. <o:p></o:p></p><p class="MsoNormal">Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg. <o:p></o:p></p><p class="MsoNormal">Das Arbeitsbuch dient der Aneignung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben zu <o:p></o:p></p><p class="MsoNormal"></p><ul> <li>dem Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre </li> <li>Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung </li> <li>Entscheidungen bei Risiko</li> <li>Entscheidungen bei Ungewissheit </li> <li>Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur </li> <li>Grundbegriffen der Spieltheorie</li> <li>Gremienentscheidungen </li> <li>mehrstufigen Entscheidungen. </li></ul><o:p></o:p><p></p><br><o:p></o:p><br><o:p></o:p><br><o:p></o:p><br><o:p></o:p><br><o:p></o:p><p class="MsoNormal"> </p><p class="MsoNormal">Zu allen Aufgaben gibt es jeweils eine ausführliche Musterlösung. Neu sind zusätzliche Aufgaben zu Kapitel 7 (Grundbegriffe der Spieltheorie) sowie fast alle Aufgaben zu Kapitel 8 (Gremienentscheidungen). <o:p></o:p></p>

Bibliografische Angaben

Februar 2013, 240 Seiten, Vahlens Kurzlehrbücher, Deutsch
VAHLEN
9783800643608

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema