Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Anwendungsentwicklung auf der SAP Cloud Platform

Anwendungsentwicklung auf der SAP Cloud Platform

Das SAP Cloud Application Programming Model (CAP)

Inhalt

Ob Erweiterungen für SAP-Cloud-Lösungen oder eigenständige Anwendungen auf der SAP Cloud Platform (SAP BTP) - dieses Buch macht Ihnen die Entwicklung leicht! Klaus Kopecz zeigt Ihnen, wie Sie mit dem SAP Cloud Application Programming Model (CAPM) im Handumdrehen Ihre erste eigene Cloud-Anwendung erstellen. Von der Anlage des Daten- und Servicemodells bis zur produktiven Anwendung werden Sie durch alle erforderlichen Schritte geführt.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist das SAP Cloud Application Programming Model (CAP)?
  • Entwicklung in Visual Studio Code
  • Daten- und Servicemodellierung mit CDS
  • Ereignisbehandlerroutinen mit Node.js
  • Anbindung von SAP-Fiori-Oberflächen
  • Globalisierung
  • Authentifizierung und Autorisierung
  • Application Programming Interfaces (APIs)
  • Deployment auf der SAP Cloud Platform
  • Zugriff auf SAP HANA und andere Services der SAP Cloud Platform

Bibliografische Angaben

November 2020, 423 Seiten, SAP Press, Deutsch
Rheinwerk
978-3-8362-7651-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: SAP Press

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema