Anthropologie des Alten Testaments
Von:Gies, Kathrin
„Was ist der Mensch?“ (Ps 8,5) ist eine Frage auch des Alten Testaments, die bei diesem Lehrbuch ins Zentrum rückt. Kurz und prägnant erläutert es ausgewählte alttestamentliche Perspektiven auf das Menschsein an konkreten Texten und Auslegungen. Dabei gibt es Einblick in die Forschungsgeschichte und den aktuellen Methodendiskurs: eine unverzichtbare Begleitlektüre im Theologiestudium.
„Was ist der Mensch?“ (Ps 8,5) ist eine Frage auch des Alten Testaments, die bei diesem Lehrbuch ins Zentrum rückt. Kurz und prägnant erläutert es ausgewählte alttestamentliche Perspektiven auf das Menschsein an konkreten Texten und Auslegungen. Dabei gibt es Einblick in die Forschungsgeschichte und den aktuellen Methodendiskurs: eine unverzichtbare Begleitlektüre im Theologiestudium.
Weitere Titel der Reihe: Grundwissen Theologie
Alle anzeigenGrundlagen theologischer Erkenntnis
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh, 2025
978-3-8252-6070-5
ca. 21.50 CHF
erscheint im September
Der historische Jesus: eine Einführung
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh, 2024
978-3-8252-6157-3
28.50 CHF
sofort lieferbar
Arbeitstechniken Theologie
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh, 2023
978-3-8252-6121-4
25.50 CHF
sofort lieferbar
Geschichte Israels
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh, 2022
978-3-8252-5875-7
22.90 CHF
sofort lieferbar
Theologische Grundbegriffe
Ein Handbuch
Uni-TaschenbücherVerlag Ferdinand Schöningh, 2020
978-3-8252-5395-0
ca. 29.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Theologie verstehen
Lernen mit dem Credo
Uni-TaschenbücherVerlag Ferdinand Schöningh, 2018
978-3-8252-5037-9
ca. 28.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Theologische Anthropologie
Uni-TaschenbücherSchöningh, 2018
978-3-8252-4757-7
27.90 CHF
sofort lieferbar
Offenbarung
Uni-TaschenbücherVerlag Ferdinand Schöningh, 2010
978-3-8252-3328-0
ca. 19.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Christliche Sozialethik
Uni-TaschenbücherVerlag Ferdinand Schöningh, 2010
978-3-8252-3337-2
ca. 22.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Zwischen Pluralisierung und Regulierung
Urbane Sozialformen des Religiösen
Campus, 2026
978-3-593-51772-8
ca. 51.50 CHF
erscheint im Februar
Higher Education – Innovate or Perish
Why Disruption of Higher Education Is Imminent
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-05297-1
ca. 69.00 CHF
erscheint im Januar
Emotion und Exegese
Neutestamentliche Bibelwissenschaft angesichts des "affective turn"
978-3-451-02346-0
ca. 66.00 CHF
erscheint im Februar
Draußen zuhause
Einführung in die Pastoraltheologie
Herder, 2026
978-3-451-38283-3
ca. 33.50 CHF
erscheint im Januar
Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie
Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft
Uni-TaschenbücherHaupt Verlag, 2026
978-3-8252-6140-5
ca. 33.50 CHF
erscheint im April
Soziale Arbeit – die Theorie
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich, 2026
978-3-8252-4771-3
ca. 21.50 CHF
erscheint im Januar
Grundwissen Außerklinische Intensivpflege
zum Einstieg in Studium und Praxis mit eLearning-Kurs
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag, 2026
978-3-8252-6387-4
ca. 37.90 CHF
erscheint im März
Dogmatik I + II
Kombipack
Uni-TaschenbücherVandenhoeck & Ruprecht, 2026
978-3-8252-6252-5
ca. 67.00 CHF
erscheint im Februar
Inner Excellence
Erreiche mehr, als du für möglich hältst – mit innerer Stärke zum besten Leben | Der Bestseller aus den USA: Mit der Erfolgsformel der Footballstars für alle Lebensbereiche
Rowohlt Taschenb., 2026
978-3-499-01865-7
ca. 25.50 CHF
erscheint im Januar
Ekklesiologie
Die katholische Kirche vor aktuellen Herausforderungen
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh, 2026
978-3-8252-6071-2
ca. 30.90 CHF
erscheint im März