Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Anreizkompatible Entlohnungsformen bei deutschen Klinikärzten

Anreizkompatible Entlohnungsformen bei deutschen Klinikärzten

Möglichkeiten und Grenzen

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Fachbereich Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit besteht die erste Zielsetzung darin, exemplarisch potentielle Bemessungsgrundlagen für Anreizsysteme in deutschen Kliniken zu nennen und diese Bemessungsgrundlagen auf die Möglichkeit der Implementierung beziehungsweise Unmöglichkeit zu prüfen. Das zweite Ziel ist, in Kliniken existierende Anreizsysteme sowie deren positive und negative Aspekte aufzuzeigen. Sowohl für das erste als auch das zweite Ziel ist es unerlässlich, die nachfolgenden Unterziele als Vorbereitung auf die beiden Hauptuntersuchungen mit aufzunehmen: •Notwendig ist, die Existenz charakteristischer Merkmale der Klinikbranche aufzuzeigen. •Unerlässlich ist, die bisherige Entwicklung der Klinikbranche aus Kostengesichtspunkten darzustellen. •Essentiell ist, die Ärzteschaft unter dem Gesichtspunkt der Agency-Theorie zu erläutern. •Die Basiselemente eines Anreizsystems für Klinikärzte müssen ausgeführt werden.

Bibliografische Angaben

November 2008, 54 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640211678

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema