Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Aktuelle Rechtslage zur Sicherungsverwahrung in Deutschland als Folge der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Jahr 2009

Aktuelle Rechtslage zur Sicherungsverwahrung in Deutschland als Folge ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit geht es zunächst darum, den Begriff der Sicherungsverwahrung anhand der aktuellen Gesetzeslage zu definieren. Im Anschluss daran wird auf die geschichtliche Entwicklung der Maßregel eingegangen, um das aktuelle Recht verständlicher zu machen. Danach werden das betreffende Urteil des EGMR von 2009 und die Konsequenzen daraus bearbeitet. Im Weiteren wird versucht, anhand eines praktischen Beispiels, das Konstrukt Sicherungsverwahrung verständlicher zu machen. Abschließend folgt ein persönliches Fazit, in dem konkret darauf eingegangen wird, was an der Sicherungsverwahrung in Deutschland positiv und negativ zu sehen ist und wie man bestimmte Faktoren verbessern könnte.

Bibliografische Angaben

April 2021, 47 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346379610

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema