Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Agiles Projektmanagement. Verkürzung Release-Zeiten und schnelles Kundenfeedback

Agiles Projektmanagement. Verkürzung Release-Zeiten und schnelles ...

Inhalt

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (iu - Internationale Hochschule), Veranstaltung: Agiles Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Projektberichts ist es eine neue Vorgehensweise in der Firma Stöffel zu etablieren, um Produkt-Updates oder neue Produkte monatlich anbieten zu können und auf Kundenfeedback besser reagieren zu können. Auf Basis des eingesetzten Wasserfallmodells soll ein iteratives Vorgehen entwickelt werden. Die Geschäftsleitung erhofft sich dadurch eine bessere Kundenbindung und -akquisition. Die Firma Stöffel ist ein mittelständisches Softwareunternehmen mit 26 Mitarbeitern. Der größte Teil des Kundenstamms wird seit der Gründung vor rund 20 Jahren betreut. Einmal im Jahr findet eine Auslieferung von Releases und Produktneuerungen an die Kunden statt. Aufgrund veränderter Erwartungen von Kunden stellt die Geschäftsleitung fest, dass das bisherige Vorgehen zur Produkterstellung nicht mehr zeitgemäß ist. Für die Auslieferung von Releases benötigt die Firma Schöffel ein ganzes Jahr. Bisher wurde nach dem Wasserfallmodell vorgegangen, welches eine sequenzielle Abarbeitung der Aufgaben vorsieht. Die Geschäftsleitung kennt den Markt und die Mitbewerber und ist sich daher bewusst, dass es bereits Konkurrenten gibt, die Releases regelmäßiger ausliefern können. Um mit den Mitbewerbern mitzuhalten und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sieht die Geschäftsleitung eine Anpassung der Vorgehensweise vor. Die Firma Stöffel möchte die bestehenden Strukturen in agile Strukturen überführen. Da für diese Neuausrichtung keine internen Kompetenzen vorhanden sind, wird eine externe Beratungsfirma beauftragt.

Bibliografische Angaben

August 2022, 15 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346686527

Schlagworte