Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich

Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich

Präsenz, Rezeption und Transfer akademischer Literatur

Inhalt

Ninja Steinbach-Hüther stellt die Frage nach dem Platz afrikanischen Wissens auf den Buchmärkten Frankreichs und Deutschlands und untersucht exemplarisch die Präsenz und Rezeption gesellschaftswissenschaftlicher Publikationen afrikanischer Autorinnen und Autoren seit den 1950er Jahren bis zur Gegenwart. Die Studie schärft das Bewusstsein für die afrikanische intellektuelle Produktion vor dem Hintergrund der Marginalisierungsdebatte über afrikanisches Wissen. Sie ergänzt bisherige Forschungen zur akademischen Literaturproduktion afrikanischer Autoren um quantitative Ergebnisse, die die Grundlage für weiterführende qualitative Analysen aus einem neuen Blickwinkel bilden.

Bibliografische Angaben

Oktober 2022, ca. 465 Seiten, gebunden, Transnationale Geschichte, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-37090-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Transnationale Geschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema