Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
ABC-Führer Lohnsteuer

ABC-Führer Lohnsteuer

Kommentar zur nationalen und internationalen Arbeitnehmerbesteuerung

Inhalt

Der Fachkommentar ABC-Führer Lohnsteuer informiert Sie mit fast 3.000 untereinander verknüpften Begriffen zu allen Fragen des betrieblichen Lohnsteuerabzugs und der Einkommensbesteuerung von Arbeitnehmer:innen. Die Kommentierung geht dabei ausführlich auf die zugehörigen Fragen des steuerlichen Verfahrensrechts ein.

Wichtiger Bestandteil des Kommentars sind darüber hinaus die Stichworte zum internationalen Einsatz von Arbeitnehmer:innen , und war sowohl für Inbound- als auch für Outbound-Fälle . Länderstichworte von Abu Dhabi bis Zypern verschaffen einen schnellen Überblick.

Darüber hinaus enthält das Werk Kommentierungen zu Alterseinkünften, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Altersvorsorgezulage, Arbeitnehmersparzulage und zum Kindergeld . Im Anhang finden sich die wichtigsten Gesetzestexte, Richtlinien, Durchführungsverordnungen und Erlasse der Finanzverwaltung . In der Darstellung wird Wert gelegt auf eine Verknüpfung mit den Stichworten des Kommentars.

Neben Stichworten in kurzen Abschnitten werden bedeutende Themen – stringent untergliedert – in ausführlichen Darstellungen mit zahlreichen Beispielen, Übersichten, Berechnungen, Schaubildern, Tabellen und Stellungnahmen detailliert erläutert. 

Der Kommentar ist damit das Nachschlagewerk für steuerliche Beraterinnen und Berater mit ihren Teams, für Arbeitgeber:innen, Behörden, Steuerprüfer:innen sowie auch in Forschung und Lehre.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Darstellung des gesamten Lohnsteuerrechts mit den Querverbindungen zum übrigen Einkommensteuerrecht
  • Ausführliche Erläuterungen zum internationalen Steuerrecht
  • Auslandsentsendung von Mitarbeiter:innen und Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen im Inland
  • Umfassende Darstellung zur betrieblichen Altersvorsorge und zur Zukunftssicherung
  • Ausführliche Darstellung zur Lohnsteuerhaftung und zum Umgang mit Nachforderungsfällen

Loseblattwerk in 4 Ordnern. Jetzt topaktuell mit wichtigen Neubearbeitungen der Stichworte:

  • Arbeitszeitkonto (mit Stellungnahme zu lohnsteuerlichen Streitfragen bei Zeitwertkonten)
  • Arbeitszimmer (umfassende Kommentierung zu § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b,c EStG, auch zur Homeoffice-Pauschale)
  • Österreich (insbes. Regelungen des DBA zu grenzüberschreitender Tätigkeit und der zahlreichen Konsultationsvereinbarungen)
  • Studienreisen: einkommen- und lohnsteuerliche Behandlung

Ebenfalls neu kommentiert oder aktualisiert und wurden folgende Stichworte:

  • Arbeitsuche
  • Arbeitsvermögen
  • Argentinien
  • Armenien
  • Artisten
  • Ärzte
  • Bundeswehr
  • Economic Value Added
  • Ecuador
  • Identifikationsnummer
  • Incentives
  • Indien
  • Indonesien
  • Offenbare Unrichtigkeit
  • Offene Handelsgesellschaft
  • Öffentliche Kasse
  • Öffentliche Mittel
  • Öffentlicher Dienst
  • Öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften
  • Opernsänger
  • Orchestermusiker
  • Ordensangehörige
  • Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
  • Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
  • Organschaft
  • Organspende
  • Ortskräfte
  • Ortskrankenkassen
  • Outplacement-Beratung
  • Steuerabzugsverfahren
  • Steuerpflichtiger
  • Steuerschaden
  • Steuerschuldner
  • Steuerumgehung
  • Steuervorteile für Arbeitnehmer
  • Stiftung
  • Stipendien
  • St Kitts und Nevis
  • St Lucia
  • Stock Options
  • Streikunterstützungen
  • Strom
  • Studierendenausschuss
  • Stundung von Lohnsteuer
  • St Vincent und die Grenadinen
  • Subvention
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Summe der Einkünfte
  • Suriname
  • Syrien

Mit Hinweisen zur jüngsten Rechtsentwicklung im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.

Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.

Bibliografische Angaben

Januar 1992, 5764 Seiten, Deutsch
Schaeffer-Poeschel
978-3-8202-0029-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema