Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Zwischen Recht und Ethik

Zwischen Recht und Ethik

Skizzen einer Wirtschaftsethik in islamisch-theologischer Perspektive – eine Annäherung mit Abu Hamid al-Gazali

Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Frage, wie sich eine Wirtschaftsethik denken lässt, die sowohl aus der Binnenstruktur der islamischen Geistesgeschichte hervorgeht als auch für die gegenwärtigen, globalisierten Gesellschaften anschlussfähig ist. Ausgehend von den Ansätzen Karl Homanns und Peter Ulrichs einerseits und entlang einiger prominenter Stimmen der islamischen Ökonomie andererseits wird dann im Gefüge der Überlegungen von Abu ¿amid al-Gazzali eine Wirtschaftsethik erarbeitet, die sich als Impulsgeber für die gegenwärtigen Diskurse begreift. Da es in der gegenwärtigen muslimischen Theologie noch keine elaborierten wirtschaftsethischen Konzepte gibt, bietet es sich an, den Klassiker al-Gazzali mit zeitgenössischen wirtschaftsethischen Theorien ins Gespräch zu bringen, um zu zeigen, wie sich das islamische Recht und die islamische Ethik als Dialogpartner für säkulare Verständigungsprozesse anbieten können.

juin 2021, 378 pages, Studien zu Religion, Philosophie und Recht, Allemand
Nomos
978-3-8487-4608-8

Autres titres de la collection: Studien zu Religion, Philosophie und Recht

Afficher tout

Autres titres sur ce thème