Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Zwischen Ansässigkeit und Mobilität

Zwischen Ansässigkeit und Mobilität

Die sogenannte Große Kolonisation der Griechen aus migrationstheoretischer Perspektive

Am Beginn der Geschichte der griechisch-römischen Antike steht eine Migrationsbewegung, die mit bahnbrechenden Entwicklungen einherging: etwa der Entstehung der Polis, der Wiederentdeckung der Schrift oder der Entfaltung von Kunst und Seefahrt. Dieses Buch bietet erstmals eine migrationstheoretische Perspektive auf die sogenannte Große Kolonisation der Griechen. Unter Einbeziehung praxis- und ressourcentheoretischer Ansätze erscheint so jene große Bewegung der griechischen Archaik als ein komplexes Wechselspiel aus Ansässigkeits- und Mobilitätsstrukturen sowie der darin handelnden Menschen.

août 2022, 385 pages, relié, Studien zur Alten Geschichte, Allemand
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-949189-36-4

Autres titres de la collection: Studien zur Alten Geschichte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème