Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Zwangsvollstreckungsrecht

Zwangsvollstreckungsrecht

Contenu

Zum Werk Die Neuauflage dieses klassischen Lehrbuchs bietet die bewährte wissenschaftlich fundierte Darstellung zum aktuellen Stand des Zwangsvollstreckungsrechts einschließlich der Gläubigeranfechtung, der Bezüge zu den Nachbardisziplinen sowie verstärkt auch zum Insolvenzrecht und der neuen europäischen und internationalen Rechtsentwicklung. Vorteile auf einen Blick - das traditionelle große Lehr- und Handbuch für Theorie und Praxis mit hohem wissenschaftlichen Anspruch - klare, prägnante systematische und dogmatische Grundlegung des Zwangsvollstreckungsrechts in eindringlicher Auseinandersetzung mit den jüngsten Entwicklungen in Literatur und Judikatur - umfassende Berücksichtigung der bedeutenden neuen Reformgesetzgebung und der entscheidenden BGH-Judikatur Inhalt Allgemeine Lehren - Die Struktur der Zwangsvollstreckung - Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung - Organe der Zwangsvollstreckung und ihr Verfahren - Parteien und Parteivereinbarungen - Der fehlerhafte Vollstreckungsakt - Vollstreckung in Immaterialgüterrechte und Persönlichkeitsrechte - Die Gläubigeranfechtung - Das Rechtsbehelfssystem der Zwangsvollstreckung - Kosten der Zwangsvollstreckung Durchführung der Zwangsvollstreckung - Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen - Individualvollstreckung - Einstweiliger Rechtsschutz Einstweiliger Rechtsschutz Zielgruppe Für Studierende, Referendare, Wissenschaftler, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Unternehmen, insbes. der Kreditwirtschaft.

Informations bibliographiques

octobre 2010, env. 1376 pages, Großes Lehrbuch, Allemand
Beck, C H
978-3-406-59515-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: Großes Lehrbuch

Afficher tout

Autres titres sur ce thème