Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Wie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten

Contenu

Sie kennen Agiles Arbeiten und Scrum schon, aber wüssten gerne, wie das gelebt wird? Sie halten Holakratie für eine richtig gute Idee, aber können sich nicht vorstellen, wie dies konkret umgesetzt wird? Ihnen fehlen Methoden und Handwerkszeug und Sie fragen sich, wie Menschen eigentlich „ticken“? Sie wollen auch internationale Beispiele und mehr praktische Erfahrung von jungen und alten Gemeinschaften und Unternehmen, die sich auf den Weg gemacht haben? Ihnen fehlt eine philosophische, lebenstaugliche, umfassende Betrachtung des Themas? Herzlichen Glückwunsch! Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Praxisbuch mit Beiträgen zu den Themenbereichen Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen und Zusammen leben geht auf viele der neuen Ideen, Trends, Strukturen und Konzepte ein und lässt sie von Menschen aus der Praxis aufgreifen, ergänzen, erläutern und mit Beispielen unterfüttern. Neben erprobten Methoden für bestehende Teams, lose Gruppen und Großgruppenveranstaltungen gibt es diverse Beispiele, welche die Grundlagen erläutern und die Haltungen verdeutlichen; denn einer der Hauptgründe, warum die Umstellung oft scheitert ist, dass die Einstellungen sich nicht ändern und es bei der alleinigen Anwendung von (agilen) Methoden bleibt. Das Buch hilft Ihnen, diese Lücke zu schließen und gibt Einblicke in Unternehmen, Studien, Gruppen und Gemeinschaften, die bisher noch nie in dieser Form versammelt waren und deren positive Ergebnisse in der Debatte sonst nicht zu hören sind. Die unterschiedlichen Beiträge dienen zur Veranschaulichung jeweils bestimmter thematischer Inhalte aus verschiedenen Perspektiven:  •           „Wie kommen wir in Kontakt miteinander?“ •           „Wie verteilen wir das gemeinsame Geld?“ •           „Welche Tipps habe ich für Führungskräfte?“ •           „Wie sähe Demokratie eigentlich aus, wenn wir sie weiterentwickeln würden?“ •           „Wann braucht es eigentlich eine Mediation?“ •           „Was hat Meditation mit (Arbeits-)Gemeinschaft zu tun?“ Die Herausgeberinnen   Hanna Parnow ist freiberufliche Personalentwicklerin, Wirtschaftspsychologin und Organisationsberaterin und hilft Menschen und Organisationen, die sich auf den Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung machen wollen. Dr. Petra Schmidt ist selbständig als Autorin, Beraterin und Coach. Die promovierte Wirtschaftsphilosophin gibt verschiedene Lehraufträge und hat als Karate-Expertin die Übungsmethode Ki-Karate entwickelt.

Informations bibliographiques

janvier 2020, 381 pages, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-662-58964-9

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème