Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Zur Vereinbarkeit von Innovation und Kostensenkung

Zur Vereinbarkeit von Innovation und Kostensenkung

Konkurrierende oder komplementäre Zielsetzungen?

Contenu

Inhaltsangabe:Problemstellung:Die vorliegende Arbeit soll das Verhältnis der unternehmerischen ZieleSenkung der Kosten und Innovativität in Bezug auf deren Vereinbarkeit darstellen. Es gilt zu klären, inwieweit die unumstrittene Erfordernis der Kostenkontrolle im Wirtschaftsgeschehen Auswirkungen auf die Innovationsintensität von einzelnen Unternehmen, Branchen oder ganzer Volkswirtschaften hat.Gang der Untersuchung:Zunächst werden in Kapitel 2 einige Definitionen zur Schaffung eines einheitlichen Begriffsverständnisses vorgenommen. Besonders die geradezu inflationäre Verwendung des Innovationsbegriffs erfordert diese Abgrenzung. Des Weiteren werden Probleme bei der Operationalisierung und Quantifizierung von Innovationszielen und deren Erreichungsgrad, sowie die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit entsprechender Vorgaben erläutert. Eine theoretische Darstellung möglicher Zielbeziehungen ergänzt den Grundlagenteil.Kapitel 3 umfasst die empirischen Befunde zum Verhältnis von Innovation und Kostensenkung. Bei der Sammlung und Auswertung institutioneller Aussagen zu diesem Verhältnis stellte sich heraus, dass das Verständnis des Innovationssystems und die nähere Untersuchung einzelner Aspekte unumgängliche Voraussetzungen zur Lösung der gestellten Aufgabe sind. Die Gründe für unterschiedliche Innovationsintensitäten, die Identifizierung der Hemmnisse des Innovationsprozesses und der internationale Vergleich von Innovationssystemen lassen Rückschlüsse auf die Vereinbarkeit von Innovation und Kostensenkung zu. So erklärt sich die augenscheinliche ?Innovationslastigkeit? des Hauptteils. Eine detaillierte Darstellung der Gestaltung dieser Erhebung wird zu Beginn des Kapitels vorgenommen. In Kapitel 4 werden die gewonnen Erkenntnisse zu einem Ergebnis bezüglich der Vereinbarkeit von Innovation und Kostensenkung zusammengefasst. Außerdem beinhaltet dieser Abschnitt eine kurze Darstellung der Schwierigkeiten, die während der Bearbeitung der Aufgabenstellung auftraten.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AnhangsverzeichnisIVVerzeichnis der AbbildungenV1.Konzeption der Arbeit11.1Aufgabenstellung11.2Vorgehensweise12.Grundlagen32.1Innovation32.1.1Innovationsbegriff32.1.1.1Produktinnovation62.1.1.2Prozessinnovation62.1.2Innovation als betriebswirtschaftliches Ziel82.1.3Ein Messproblem bei Innovation92.1.3.1Grundsätzliches Messproblem und Lösungsversuche92.1.3.2Messung von Innovation am Beispiel der […]

Informations bibliographiques

janvier 2008, 90 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783836608718

Mots-clés

Autres titres sur ce thème