Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Zukunftsperspektiven im Financial Planning

Zukunftsperspektiven im Financial Planning

Handlungsbedarf und Erfolgsfaktoren für Anbieter der Beratungsdienstleistung in Deutschland

Contenu

Inhaltsangabe:Einleitung:Das Geschäft mit vermögenden Privatkunden ist ein Marktsegment mit beträchtlichen Wachstumschancen. Innerhalb der Jahre 2000 bis 2005 erwartet man zum Beispiel ein Wachstum des Privatvermögens der ?Reichen? (d.h. Personen mit mehr als einer Million US-Dollar liquidem Vermögen) in Westeuropa um 7,84 % p.a. von 7,2 auf 10,5 Billionen US-Dollar.Anbieter von Finanzdienstleistungen möchten die daraus resultierenden Chancen nutzen und ihr Angebot entsprechend ausrichten. Immer häufiger tritt dabei der Begriff Financial Planning in Erscheinung, jedoch verbirgt sich dahinter eine Fülle von qualitativ unterschiedlichen Dienstleistungen. Ziel dieser Arbeit ist daher die Darstellung des Financial Planning auf dem deutschen Markt. Ferner erfolgt eine Ermittlungen der zukünftigen Anforderungen an Anbieter, die in diesem Segment erfolgreich sein möchten. Die dazu durchgeführte Befragung von Finanzplanern liefert aufschlussreiche Ergebnisse, die graphisch, tabellarisch und verbal im Anhang dargestellt sind.Gang der Untersuchung:Die Arbeit ist in fünf Teile untergliedert. Eine Einleitung stellt den ersten Teil dar. Im Rahmen des zweiten Kapitels erfolgt eine Charakterisierung des Financial Planning, die die Finanzdienstleistung sowie deren Anbieter- und Nachfragerstruktur vorstellt. Es beinhaltet ferner eine selbst verfasste Definition des Financial Planning, die für die gesamte Arbeit gültig sein soll. Anschließend wird im dritten Teil die durchgeführte empirische Untersuchung mit einem Überblick über ihr Ergebnis dargestellt. Die Erkenntnisse werden dem vierten Kapitel zugrunde gelegt, in dem Qualitätsmerkmale des Financial Planning thematisiert sind. Aus der prognostizierten anbieter- sowie nachfragerseitigen Entwicklung des Financial Planning werden Erfolgspotenzial und Handlungsbedarf für Anbieter des deutschen Marktes abgeleitet. Die Arbeit schließt mit Teil fünf, einer thesenartigen Zusammenfassung der Ergebnisse.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbkürzungsverzeichnisIVAbbildungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit11.2Gang der Untersuchung22.Charakterisierung des Financial Planning32.1Definition, Einordnung und Abgrenzung des Begriffs32.2Konzeption der Beratungsdienstleistung52.2.1Ziele des Financial Planning52.2.2Rechtliche Situation62.2.3Bestandteile72.2.3.1Die Privatbilanz72.2.3.2Die private Gewinn- und […]

Informations bibliographiques

juillet 2002, 121 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832456177

Mots-clés

Autres titres sur ce thème