Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profite d'une réduction de 20% sur les produits suivants. Code: NEST25
Zitierpraxis von Verfassungsgerichten

Zitierpraxis von Verfassungsgerichten

Eine vergleichende Analyse der Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht und Supreme Court of Canada

Contenu

Laura Wittmann verbindet eine theoretische Betrachtung zu 'Zitat und Autorität' mit einem rechtsprechungsanalytischen Ansatz und untersucht, welche Quellen Bundesverfassungsgericht und kanadischer Supreme Court in ihren Entscheidungen zugrundlegen. Dabei kontextualisiert sie die Entscheidungen der beiden Gerichte anhand der Praktiken ihrer Entscheidungsfindung und -redaktion. Sie setzt sich mit verschiedenen Zitatbegriffen auseinander, liefert eine für Rechtsprechungsanalysen handhabbare Definition und bespricht eine der Hauptfunktionen des Zitats: Autorität durch Zitieren. Die Autorität von Gerichten und die Autorität durch Zitate werden zueinander in Beziehung gesetzt. Es folgt eine Analyse bestimmter nicht-juristischer Zitatarten mit einem Fokus auf ihrer Funktion in verfassungsgerichtlichen Entscheidungen.<br /><br />Geboren. 1991; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und Buenos Aires; Rechtskandidatin am Deutschen Bundestag; Referendariat am Kammergericht Berlin; Promotion am Sonderforschungsbereich 1385 'Recht und Literatur' der Universität Münster; Referentin am Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Informations bibliographiques

janvier 2024, 234 pages, Allemand
MOHR SIEBECK
9783161639203

Mots-clés

Autres titres sur ce thème