Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung

Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung

Ein Beitrag zur Wohngesundheit und zum Klimaschutz

Contenu

Es gibt bisher kaum allgemeinverständliche, umfassende Information zum Thema Wohnungslüftung, obwohl mit dem Einsatz erhebliche Vorteile verbunden sind: Gesunde Raumluft und Energieeinsparung. Aktuell wird die Technik immer interessanter. Das Buch will umfassend über Vor- und Nachteile und die technischen Zusammenhänge informieren und Ratgeber sein.

Sich Wohlfühlen mit kontrollierter Wohnungslüftung. Gibt es Probleme? Was bewirkt ein Lüftungskonzept? Wie finde ich das für mich passende Lüftungssystem? Was wird gefördert? Wie geht man vor, bei der Anlagenplanung und bei der Installation? Was ist beim Betrieb einer Wohnungslüftungsanlage zu beachten?


Der Inhalt

  • Sinn und Zweck der Wohnungslüftung
  • Vorstellung der Systeme mit detaillierter Betrachtung der marktgängigsten Systeme
  • Anlagenplanung
  • Installation
  • Betrieb/Wartung


Die Zielgruppen

  • Mieter und Eigenheimbesitzer
  • Bauherren
  • Bausachverständige
  • Architekten


Der Autor

Prof. Peter Müller TH Karlsruhe, Elektrotechnik, Abschluss Diplom-Ingenieur.; wiss. Mitarbeiter Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FFE), Karlsruhe/München; Wiss. Assistent Lehrstuhl Energiewirtschaft und Kraftwerkstechnik TU München; Leiter Abt. Energieanwendung VEW Dortmund, Sachverständiger bei BMFT (Bonn), EU (Brüssel) und DIBT (Berlin); Geschäftsführer Gesellschaft Rationelle Energieanwendung (GRE), Dortmund; FH Dortmund Professur für Technische Gebäudeausrüstung, Vorstandsvorsitzender des Europäischen Testzentrums für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL, Dortmund)

Informations bibliographiques

mars 2021, 220 pages, Allemand
Springer
978-3-658-30402-7

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème