Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Witwen, Recht und Gerechtigkeit

Witwen, Recht und Gerechtigkeit

Diskurse über Witwen im frühen Christentum als Rezeptionsorte prophetischer und weisheitlicher Kulturkritik

Contenu

Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer wieder die Frage nach Besitzverhältnissen von "christlichen" Witwen, ihrer sozialen Stellung in der römisch-hellenistischen Welt und ihrer Rolle in den frühchristlichen Gemeinden. Viele dieser Untersuchungen konzentrieren sich allerdings nur auf Quellenmaterial mit einer hohen Dichte an sozialgeschichtlich relevanten Informationen, wohingegen Quellen, die Witwen nur kurz erwähnen, ohne ihre Lebensumstände näher zu beschreiben, nicht ausführlich untersucht werden. Um genau diese Texte geht es in der vorliegenden Studie. Michael Sommer zeigt, dass ein anderer methodischer Blickwinkel einen essenziellen Beitrag zur Erforschung des frühen Christentums liefern kann, auch wenn er sozialgeschichtlich auf den ersten Blick wenig aussagekräftig erscheinen mag.

Informations bibliographiques

août 2025, env. 420 pages, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Allemand
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
978-3-16-161693-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Afficher tout

Autres titres sur ce thème