Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen

Wissen managen in formal organisierten Sozialsystemen

Der Einfluss von Erwartungsstrukturen auf die Wissensretention aus systemtheoretischer Perspektive
In der praktischen Umsetzung wird die Speicherung von Wissen meist unter dem Aspekt des technisch Möglichen und nicht unter jenem des funktional Sinnvollen gesehen. Barbara Müller zeigt, dass die „Theorie sozialer Systeme” neue Perspektiven in die Wissensmanagement-Diskussion einbringen kann, indem sie den Einfluss von Erwartungsstrukturen auf den Prozess der Wissensretention in High Tech- und Beratungsunternehmen analysiert.

Contenu

In der praktischen Umsetzung wird die Speicherung von Wissen meist unter dem Aspekt des technisch Möglichen und nicht unter jenem des funktional Sinnvollen gesehen. Barbara Müller zeigt, dass die „Theorie sozialer Systeme” neue Perspektiven in die Wissensmanagement-Diskussion einbringen kann, indem sie den Einfluss von Erwartungsstrukturen auf den Prozess der Wissensretention in High Tech und Beratungsunternehmen analysiert.

Informations bibliographiques

octobre 2009, 222 Pages, Internationalisierung und Management, Allemand
GABLER
9783834983626

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème