Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Theoretische und empirische Perspektiven

Contenu

In der wissenschaftlichen und politischen Debatte um Zivilgesellschaft geht es vorrangig um das Verhältnis von Bürgerinnen und Bürgern zum Staat. Erst in jüngerer Zeit wird das Verhältnis der Wirtschaft zur Zivilgesellschaft sowie die Rolle von Unternehmen als Akteure in der Zivilgesellschaft über Konzepte wie "stakeholder-value", "coporate responsibility" oder "corporate citizenship" thematisiert. Das Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien will einen Beitrag zu einer theoriegeleiteten sowie empirischen Auseinandersetzung leisten und nimmt eine erste Analyse sowohl der deutschen und US-amerikanischen Gesellschaft unter vergleichender Perspektive als auch auf globaler Ebene vor. Dabei wird das Verhältnis von wirtschaftlichen Akteuren und Zivilgesellschaft theoretisch und empirisch eingefangen sowie nach den Machtkonstellationen, Kooperationsmöglichkeiten und Konfliktlinien zwischen beiden Sektoren gefragt.

Informations bibliographiques

août 2005, 277 pages, Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-14635-5

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien

Afficher tout

Autres titres sur ce thème