Wildnis schaffen

Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks

Als schweizerische Naturforscher Anfang des 20. Jahrhunderts einen Nationalpark gründeten, hatten sie eine Vision: Abgeschottet von menschlichem Einfluss sollte die Natur ihre eigene Urnatur wiederherstellen. Diese Absicht unterschied sich radikal von der US-amerikanischen Nationalparkidee. Nicht der Erholung, sondern primär der Forschung hatte ein Nationalpark zu dienen. Das Konzept war innovativ und beeinflusste die Gestaltung von Schutzgebieten weit über die Schweiz hinaus. �Wildnis schaffen� ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, von den Gründerjahren vor dem Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert.

mars 2012, 376 pages, Nationalpark-Forschung in der Schweiz, Allemand
Haupt Verlag
978-3-258-07719-2

Autres titres de la collection: Nationalpark-Forschung in der Schweiz

Afficher tout

Autres titres sur ce thème